Niederdeutsch ist Teil der schleswig-holsteinischen Identität
Am 26. August war viel Plattdeutsch im Schleswig-Holsteinischen Landtag zu hören: Die Abgeordneten debattierten über eine stärkere Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch im Land - und die meisten Redner taten dies auf Platt. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des „Plattdüütschen Raat för Sleswig-Holsteen“ haben die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP den Antrag "Niederdeutsch...