PLATT, Land, Fluss – Dat Bremer PLATTfestival 09.09.-17.09.

(PM) Am 9. September startet zum zweiten Mal PLATT Land Fluss! – Dat Bremer PLATTfestival! Mit Unterstützung namhafter Partner haben wir ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das unsere norddeutsche Muttersprache in all ihren Facetten zeigt und feiert! Zusammen mit dem Open Space, der Maritimen Woche, dem Kulturhaus Walle – Brodelpott u.a. wird...

De 18. Plattdüütskmaant geiht los! – Platt bleiht

Der 18. Plattdüütskmaant im September steht unter den Mottos „Laat Platt wassen!“ und „Platt bleiht!“ Die Plattdeutschbeauftragten der Kommunen in Ostfriesland haben gemeinsam mit dem Plattdüütskbüro ein umfangreiches Programm voller Aktionen in ganz Ostfriesland rund um die plattdeutsche Sprache gestrickt. Über 13 Mal werden die Beauftragten auf den Wochenmärkten und Veranstaltungen wie dem Döskefest...

PlattSatt-Festival vom 6.10. – 15.10.2023

(PM) Auch in diesem Jahr wartet die plattdeutsche Szene im Emsland und der Grafschaft Bentheim mit einem großartigen Programm auf. Vom Theaterstück bis zur Naturführung, vom Heimatabend bis zur Kinovorstellung, von der Lesung über den Podcast bis hin zum Poetry Slam und natürlich ganz viele musikalische Highlights werden dem Publikum im Westen Niedersachsens reichhaltige...

Truer üm Heinrich Thies †

An’n 10. Juli 2023 is Heinrich Thies in’t Öller vun 85 Johr na en lange un swore Krankheit storven. De Plattdüütschen truert um en Minschen, de för de plattdüütsche Spraak streden hett as knapp en anner een. Teihn Johr lang hett he dat Leid vun de Fehrs-Gill hatt, hett sik dorför insett, dat se...

Online-Warksteed: Literatur II

Das Niederdeutschsekretariat lädt junge Plattdeutschsprecher und -interessierte zu einer Online-Veranstaltung zum Thema "Neue, moderne Literatur auf Niederdeutsch" ein.  Plattdüütsche Literatur för junge utwussene Lüüd? Wat fallt di dorto spuntan in? Bet op Harry Potter gor nich so licht to seggen. Junge Lüüd sünd betto jümmers noch en verkennte Teelgrupp un för junge Plattsnackerschen un...

Twete ‚platt drift barcamp‘ in Leck

Du büst Füer un Flamm för Plattdüütsch un hest Lust, wat Nieges kennentolehren? Du wüllst frische Ideen sammeln un Minschen kennenlehren, de ok för en Saak brennt? Denn büst du jüst richtig bi dat „platt drift barcamp“ an de Nordsee-Akademie in Leck. Dat Nettwarkdrapen organiseert dat Zentrum för Nedderdüütsch in‘ Landsdeel Sleswig tosamen mit...

Plattdeutscher Bandcontest „Plattsounds“ 2023 findet in Ostfriesland statt

Plattdeutscher Bandcontest „Plattsounds“ findet in Ostfriesland statt. Nachwuchs-Bands und Singer-Songwriter können sich bis zum 17. September für das Finale im Leeraner Zollhaus bewerben. (PM) Noch erscheint das Finale des plattdeutschen Bandcontests „Plattsounds“ weit weg. Es findet am 11. November 2023 im Zollhaus Leer statt. Nachwuchs-Bands aus Niedersachsen können aber ab sofort unter www.plattsounds.de ihre...

Literaturfestival Grasnapolsky in Scheemda (NL) sucht Dichter-Nachwuchs für Niederdeutsch

Open Call: Residenz für deutsche und Grüninger Dichter Gesucht: begabte Dichter in Niedersachsen und Bremen Interessierte Dichter können sich bis zum 19. Februar anmelden  Von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. März, findet das Grasnapolsky-Festival in der Strohkartonfabrik De Toekomst in Scheemda (Ost-Groningen) statt. Das Festival ist vor allem für sein messerscharfes Musikprogramm bekannt. Darüber hinaus präsentiert...

Schilder von Wi snackt Platt sind an der niederdeutschen Bibliothek

„Wi snackt Platt“-Schiller

In vele Rebeden vun Plattdüütschland gifft dat noch Steden, wo een ok in de Apentlichkeit Plattdüütsch bruukt. Dat mag ween, dat dat bi en Bäcker, in en Laden, in de Verwalten, op Amt, bi en Dokter oder annerwegens is. Wenn Plattsnackers:chen na so en Oort kaamt, weet se gor nich, dat een de Spraak...

Plattbeats 2022 feiert Finale

Plattbeats feiert Finale im Rostocker M.A.U. Club – Endausscheid des Plattdeutschen Songcontests erstmals in Mecklenburg-Vorpommern – Rostocker M.A.U Club am 18.11.2022 Austragungsort – Preisgelder zu gewinnen – Jury entscheidet über die Plätze Nach zweijähriger coronabedingter Pause feiert der plattdeutsche Songcontest Plattbeats wieder ein physisches Finale. Am 18.11.2022 messen sich acht Bands und Solomusiker:innen aus...

Noord Noord Oost – Wi dreiht up

Dree Länner – Mekelborg-Vörpommern, Neddersassen un Sleswig-Holsteen – hebbt sik tohoop daan un en plattdüütsch Kulturfestival op de Been stellt: 2022 heet dat wedder „Noord Noord Oost – Wi dreiht up“. De Lümborgsche Landschopsverband, de Heimatverband Mekelborg-Vörpommern un dat Plattdüütschzentrum Holsteen laadt to dree Kulturveranstaltens in. Dat gifft Leder un Musik op Platt in...

Legenden up Platt – Over de Grenz

Für Freunde der plattdeutschen Folk-Musik gibt es nach dem Erfolg von 2019 und 2021 wieder ein Konzert unter dem Motto „Legenden up Platt“. In diesem Jahr findet die Veranstaltung als Festival „Legenden up Platt – Over de Grenz“ an zwei Tagen statt. Auftreten werden nicht nur Künstler*innen aus Ostfriesland, Friesland und Oldenburg, sondern auch...

Plattdeutscher Songcontest Plattbeats startet wieder

Zwei Jahre wurde nun wegen Corona Pause gemacht, aber jetzt geht es weiter. Im Zuge des Plattbeats Songcontests werden neue Bands oder Solomusiker*innen aus dem ganzen Norden gesucht, die mit ihrem Lied Preise im Wert von 1.200 € für die besten plattdeutschen Songs gewinnen wollen. Gesucht werden insbesondere Teilnehmende unter 30 Jahren und das...

Schkandolmokers – ’n bietje Punkrock dorbi

Siet teihn Johr maakt De Schkandolmokers nu al plattdüütschen Punk-Rock. Anfungen hett dat mit den Bandwettstriet Plattsounds. Jens Cramer, de Sänger vun de Punk-Band ut't Ammerland in Neddersassen vertellt, woans ‘n bittje Hip-Hop, ‘n bittje Punk-Rock oder ‘n bittje Metal Plattdüütsch attraktiver för junge Lüüd maken kann. De Film ‘n bittje Punk-Rock steiht in...

Plattbeats Warm-Up in Hamburg

Am 23. Oktober 2021 sollte eigentlich das diesjährige Plattbeats-Finale in Hamburg stattfinden. Doch auch in diesem Jahr ist dies aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich – die Bands konnten zu lange nicht proben und ihre plattdeutschen Songs üben. Eine Veranstaltung wird es an dem Termin trotzdem geben: ein Plattbeats Warm-Up mit „Neuer plattdeutscher Kultur aus...

Welttag des Buches 2021

Anlässlich des Welttags des Buches am 22. April berichten vier Delegierte aus dem Bundesraat för Nedderdüütsch von ihrem Zugang zu niederdeutscher Literatur und deren Bedeutung für sie. Welttag des Buches – ein plattdeutscher Verlag: Im Gespräch mit Peer-Marten Scheller, Inhaber des Quickborn-Verlages, Delegierter für Hamburg im BfN Welttag des Buches – ein plattdeutscher Übersetzer:...

Kultur-Hackathon „Coding Da Vinci“ – Coder gesucht

Am 24. Und 25.04 2021 fand zum 11. Mal der Auftakt des Projektes Coding Da Vinci statt. Das Projekt ist ein Kultur-Hackathon, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kulturinstitutionen und Technik-Interessierte zusammen zu bringen. Hierbei stellen Kulturinstitutionen offene Daten zur Verfügung, sodass daraufhin Technik-interessierte damit Projektideen initiieren und im besten Fall umsetzen können....

Welttag des Buches – ein plattdeutscher Verlag

Der Quickborn-Verlag ist eine feste Instanz innerhalb der plattdeutschen Sprechergruppe. Stell uns den Verlag doch bitte kurz vor. Der Quickborn-Verlag wurde vor 105 Jahren gegründet und veröffentlicht seither ausschließlich niederdeutsche Literatur. Es finden sich Bücher mit Geschichten, Erzählungen und Gedichten der namhaftesten Auorinnen und Autoren im Programm und ergänzend dazu sind auch plattdeutsche Kinderbücher...

Welttag des Buches – ein plattdeutscher Übersetzer

Du bist als Übersetzer tätig und hast schon viele Werke ins Plattdeutsche übertragen. Welche sind dir besonders in Erinnerung geblieben? Dat Wichtigste is eerstmal, dat mehrste, wat ik överdragen heff, heff ik tohoop mit Peter Nissen daan. Wi beiden arbeidt nu al siet 34 Johr tohoop. Woveel Texten wi in de Tiet platt maakt...