Über den Bunnsraat för Nedderdüütsch

Der Bundesraat för Nedderdüütsch und das Niederdeutschsekretariat vertreten gemeinsam die sprachpolitischen Interessen der Niederdeutschsprecher*innen aus den Ländern Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sowie der Gruppe der Plautdietschsprecher*innen. 2002 wurde der BfN als überdachtes Gremium für die Europa- und die Bundesebene geschaffen. Aus jedem Land sowie aus der Sprecher*innengruppe der Plautdietschen sind zwei Delegierte im BfN. SONT (Streektaal Organisaties Nedersaksisch Taalgebied), die Dachorganisation der regionalen Sprachorganisationen in den Niederlanden, hat mit zwei Vertreter*innen Gaststatus im BfN.
Übersicht über die Ländervertreter*innen im BfN

Für die Delegationsperiode 2022-2026 wurden als Sprecherin und Sprecher für den BfN Johanna Bojarra und Heinrich Siefer gewählt.
Kontakt