Sprachplanung als Auftrag – Ein Abend zur Zukunft des Plattdeutschen
Ein Viertel der Schleswig-Holsteiner spricht laut eigenem Urteil gut oder sehr gut Platt, der Landtag hat beschlossen, dass Platt zur schleswig-holsteinischen Identität gehört, und im NDR läuft „Hör mal beten to“. Das nördlichste Bundesland präsentiert sich gern als Mehrsprachenland. Viele Plattsprecher geben ihre Sprache dennoch nicht weiter an die nächste Generation. Woran liegt´s, und...