26. Plattdeutsche Buchmesse in Hamburg

26. Plattdeutsche Buchmesse im Lichtwarksaal der Carl-Toepfer-Stiftung am 8.+9. November 2025

Traditionell öffnet der Lichtwarksaal in Hamburg im November die Türen für norddeutsche Verlage und Institutionen, die eine Fülle von Veröffentlichungen auf Plattdeutsch präsentieren: Anthologien, Krimis, Kinderbücher, literarische Übersetzungen, Lehrbücher, Sachbücher, wissenschaftliche Abhandlungen über Niederdeutsch. Daneben bieten Broschüren, Postkarten und Kalender eine Möglichkeit zum Einstieg in den Platt-Konsum. Soll ein Trend des plattdeutschen Bücherjahres 2025 benannt werden, so könnte der heißen: Mut zum Experiment. Denn ein Freundschaftsbuch für Erwachsene, ein plattdeutsches Skizzenbuch oder auch Fantasy op Platt – das alles zeigt, dass für Themen auch in plattdeutscher Sprache keine Grenzen gesetzt sind.

Über das Buchangebot hinausgehend stellen sich auch Vereine und Institutionen vor, berichten über ihre Arbeit und informieren über Kurse und Veranstaltungen. Wer die Nähe der Autoren und Autorinnen sucht, kann sich zu jeder vollen Stunde auf die Kurzvorstellung eines Buches freuen, Bücher kaufen und signieren lassen, z.B. von Matthias Stührwoldt, Ines Barber, Yared Dibaba oder Werner Momsen. An beiden Tagen lädt Benita Brunnert um 13:30 Uhr (nur am 8.11.), 14:30 Uhr und 15:30 Uhr vor dem Lichtwarksaal zu „En Lesen mit Spazeergang“ durch die Neustadt ein (Dauer: 30 Min.).

Während der Eröffnung der Buchmesse am 8.11. um 11 Uhr in der Niederdeutschen Bibliothek wird Heiko Block, der Präsident des Instituts für niederdeutsche Sprache in Bremen, einen Blick auf die Trends und Charakteristika der Neuerscheinungen 2025 werfen.

Eine evangelische Messe auf Platt findet am Sonntag, 9.11., um 10 Uhr in der St. Michaelis Kirche statt, die Predigt hält Pastor Schuchardt aus Bredstedt.

Die Buchmesse klingt mit einem Abendgruß des Klaus-Groth-Trios am 9.11. um 16:45 Uhr aus.

Der Eintritt zur Buchmesse ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.

Plattdeutsche Buchmesse

WO? Lichtwarksaal, Neanderstr. 22, 20459 Hamburg
WANN? Sonnabend, 8.11.: 12-17 Uhr und Sonntag, 9.11.: 12-17 Uhr

Falls Sie noch Fragen zur Plattdeutschen Buchmesse haben oder in der Bibliothek eine Kurzeinführung in die Neuerscheinungen wünschen, kontaktieren Sie uns gern:

Carl-Toepfer-STIFTUNG, Peterstraße 28, 20355 Hamburg; Tel.: 040/34 08 23; Email: bibliothek@carltoepferstiftung.de; Infos: www.carltoepferstiftung.de.

Quelle: PM Carl-Toepfer-STIFTUNG, www.carltoepferstiftung.de