Social Media Workshop mit Lisa

Du hest en egen (hooch- oder plattdüütschen) Kanal un weetst nich so recht, woans du en gröttere Reckwiet kriegen schasst? Du wullt geern Deel vun #plattdüütschefreedag warrn un bruukst mehr Kennis dorför? Woans kann een de Lüüd to mehr Interakschoon bringen? Oder wodännig optimeert een sien Kanal? Wenn du di dor sülvst bi rutkennen...

Forderungen der jungen Vertreter:innen der autochthonen Gruppen an die Politik

Im Zuge des letzten Vernetzungstreffens junger Angehöriger der autochthonen Gruppen Deutschlands in Flensburg zwischen dem 19. und 23. Juli 2024 wurden Forderungen gegenüber der Politik verfasst. Das Treffen mit dem Namen "Vielfalt zwischen den Meeren" war an junge Leute aus den 4 nationalen Minderheiten und der Sprechergruppe Niederdeutsch gerichtet. Gemeinsamen wurden Workshops durchgeführt, es...

Schriftzug Vegaan Vischfrikadell in Brötchen

Rezept: Vegaan Vischfrikadell in Rundstück

De hanseaatsche Metropool Hamborg an de Elv is aan eer “Fischfrikadelle” ook nix Rechts. Daarbi mütt dat gaar nich daarvun afhangen, wat een nu Deertenprodukten itt oder nich. In mien Kinnertied weer elk Jaar op den Jaarmarkt in mien Hemaadstad de eerste Gang vun mien Moder to den Vischstand un se hett en Vischfrikadell...

Über den Bunnsraat för Nedderdüütsch

Der Bunnsraat för Nedderdüütsch (BfN) ist ein zentrales Gremium zur Förderung und Vertretung der Interessen der niederdeutschen Sprachgemeinschaft bzw. Sprechergruppe in Deutschland. Unterstützt wird der BfN durch das Niederdeutschsekretariat, das als Schnittstelle zwischen den verschiedenen regionalen Akteuren und der politischen Ebene fungiert. Das Gremium setzt sich für die Anerkennung und den Schutz des Niederdeutschen...