Herbstsitzung 2018 des Bundesraat för Nedderdüütsch in Stapelfeld

Die Vertreter*innen der Sprechergruppe der 8 niederdeutschen Bundesländer und der Gruppe der Plautdietschen trafen sich zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr am 18. Oktober in der Katholischen Akademie Stapelfeld. Als Gäste waren auch zwei Vertreter von SONT dabei, der Dachorganisation der regionalen Sprachorganisationen in den Niederlanden. Im Mittelpunkt der Sitzung standen der Rückblick...

Bundesraat för Nedderdüütsch neu konstituiert

Auf seiner Sitzung am 21. Juni im Goethe-Institut in Hamburg hat sich der Bundesraat för Nedderdüütsch (BfN) für die Delegationsperiode 2018 bis 2022 konstituiert. Die Heimatverbände und Niederdeutschvereine der acht Bundesländer, die im BfN vertreten sind, sowie die Gruppe der Plautdietschen hatten zuvor je zwei Ländervertreter*innen delegiert. Mit diesen Mitgliedern vertritt der BfN in...

BfN kommt zu letzter Sitzung in der Delegationsperiode 2014-2018 zusammen

Der Bundesraat för Nedderdüütsch (BfN) traf sich am 22. Februar im Goethe-Institut in Hamburg zu seiner letzten Sitzung in der aktuellen Delegationsperiode (2014-2018). Erstmalig mit dabei auch die Leiterin des Niederdeutschsekretariats, Christiane Ehlers. Das Sekretariat wird vom Bundesministerium des Innern finanziert und unterstützt den BfN konzeptionell und organisatorisch. Im April wird das Sekretariat, das...