„Was heißt hier Minderheit?“ – Einladung zur Eröffnung der Wanderausstellung in der Bremischen Bürgerschaft

Wanderausstellung
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Was heißt hier Minderheit?“
Mittwoch, 27. August 2025 | 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) | Festsaal, Haus der Bürgerschaft

Die sprachliche und kulturelle Vielfalt in Deutschland ist groß und dennoch wenig bekannt. Wer zählt eigentlich zu den autochthonen Gruppen? Welche Geschichten und Perspektiven bringen sie mit? Wie prägen Sprache und Sichtbarkeit das Selbstverständnis von nationalen Minderheiten und der Sprechergruppe Niederdeutsch und ihr Zusammenleben mit der Mehrheitsgesellschaft.

Antworten und Einblicke gibt die interaktive Wanderausstellung „Was heißt hier Minderheit?“, die vom 27. August bis zum 17. Oktober 2025 in Bremen zu sehen ist. Sie stellt die vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands vor- die dänische Minderheit, die deutschen Sinti und Roma, das sorbische Volk sowie die friesische Volksgruppe und widmet sich auch der Sprechergruppe Niederdeutsch.

Anhand persönlicher Geschichten, anschaulicher Exponate werden Alltag, Perspektiven und Sprachen dieser Gruppen lebendig. Die Ausstellung lädt dazu ein, kulturelle Identität aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und bietet die Gelegenheit eigene Vorstellungen zu hinterfragen und Vielfalt mit Offenheit zu begegnen.

Programm zur Eröffnung:

Begrüßung 
Antje Grotheer, Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft

Gespräch zur Einführung in die Ausstellung mit:  
Johanna Evers – Saterfriesin, ehemalige Lehrerin, Mitglied im Expert*innengremium der Wanderausstellung
Heiko Block – Delegierter für Bremen im Bundesrat für Niederdeutsch
Judit Šołćina/Scholze – Hauptgeschäftsführerin der Domowina, Mitglied im Expert*innengremium der Wanderausstellung
Christiane Ehlers – Leiterin Niederdeutschsekretariat, Mitglied im Expert*innengremium der Wanderausstellung

Im Anschluss an den offiziellen Teil sind Sie herzlich eingeladen, in den direkten Austausch zu treten.  An den Ausstellungsstationen erwarten Sie Vertreter*innen der vorgestellten Gruppen und geben persönliche Einblicke und stehen für Frage und Gespräche bereit. Freuen Sie sich auf einen lebendigen und dialogorientierten Abend.

Ausstellungszeitraum: 
27. August bis 17. Oktober 2025 – Haus der Bürgerschaft, Am Markt 20, 28195 Bremen
Öffnungszeiten ab 28. August 2025:
Montags 10:00–20:00 Uhr, dienstags bis freitags 10:00–18:00 Uhr
(letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließung).
Abweichungen der Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite.

Für weitere Informationen zur Ausstellung und zu den behandelten Themen besuchen Sie bitte die Website www.washeissthierminderheit.de.

Quelle: Pressemitteilung des Minderheitensekretariats vom 14.08.2025, Foto: © GDKE, E. Fischer