„Platt un niege Medien“ – 11. Runne Disch Plattdüütsch in MV

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. lädt zum 11. Runden Tisch Plattdeutsch ins Heimatmuseum Warnemünde ein

Wie lässt sich Plattdeutsch in den digitalen Raum bringen? Und wie können wir Sprache, Kultur und Medien kreativ miteinander verbinden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der diesjährige Runde Tisch Plattdeutsch am Sonntag, 16. November 2025, im Heimatmuseum Warnemünde (Alexandrinenstraße 31).

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. lädt alle Plattsprecher:innen, Plattinteressierten und Kulturfreunde herzlich ein, gemeinsam einen lebendigen und inspirierenden Tag zu verbringen. Unter dem Motto „Platt un niege Medien“ geht es darum, wie Plattdeutsch in modernen Medien sichtbarer werden kann – auf Instagram, in Podcasts oder auf anderen digitalen Wegen.

Eingeladen sind alle Generationen, die Lust auf Austausch, neue Ideen und gute Gespräche haben – egal, ob man schon aktiv Platt schnackt oder einfach neugierig auf die Sprache ist.

Die Veranstaltung läuft von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Nach einer gemeinsamen Kennenlern- und Vorstellungsrunde mit Raum für kurze Projektpräsentationen, folgt ab 11.30 Uhr der Social-Media-Workshop mit der bekannten Plattfluencerin Lisa Wrogemann (@Eat.Platt.Love). Sie zeigt, wie man Plattdeutsch mit modernen Medien kreativ und lebendig vermitteln kann und gibt wertvolle Tipps für Instagram & Co (auch für hochdeutsche Social-Media-Accounts).

Die Teilnahme ist kostenlos, der Museumseintritt ist im Programm enthalten. Dank der Unterstützung von Kulturland MV können außerdem die Reisekosten der Teilnehmenden über den Heimatverband M-V abgerechnet werden – so sollen auch Menschen aus anderen Regionen ermutigt werden, dabei zu sein. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Anmeldung bitte bis zum 11. November 2025 über das digitale Anmeldeformular: www.heimatverband-mv.de/niederdeutsch/runde-tische-plattdeutsch

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern sowie durch Kulturland MV.

Kontakt:
Johanna Bojarra
Referentin für Niederdeutsch und Immaterielles Kulturerbe beim HMV e.V.
Mail: bojarra(at)heimatverband-mv.de
Tel: 039778 / 286352
Mobil: 01515 / 587 98 98