Staatenberichte

Unter Federführung des Bundesministerium des Innern werden die Berichte der Bundesländer zum sogenannten Staatenbericht zusammengefasst, dessen Anhang auch die Kommentierungen der Sprachgruppen ausweist. Der Staatenbericht umfasst die Anmerkungen zu den Chartaverpflichtungen für alle fünf Regional- und Minderheitensprachen. Siebter Staatenbericht Zum 1. Juli 2021 wurde die finale Fassung des Siebten Berichts der Bundesrepublik Deutschland gemäß...

Monitoringverfahren

Die Expertenkommission bzw. der Sachverständigenausschuss des Europarats überprüft in den Ländern, die die Charta nach Teil III gezeichnet haben, inwieweit die eingegangenen Verpflichtungen als erfüllt angesehen werden können. Dazu findet ein Monitoringverfahren statt, bestehend aus Vor-Ort-Besuchen durch den Sachverständigenausschuss. Anschließend wird ein Bericht verfasst, der dem Ministerkomitee vorgelegt wird. Zu diesem Bericht nimmt die...